Appearance
5 essentielle Canva-Hacks für die Erstellung deines Online-Kurses
Die Erstellung eines Online-Kurses umfasst viele Elemente: Inhalte planen und erstellen, Folien, Grafiken und vieles mehr. Ein Tool, das diesen Prozess erheblich vereinfachen und gleichzeitig für mehr visuelle Attraktivität sorgen kann, ist Canva. Canva ist eine vielseitige Design-Plattform, die es dir ermöglicht, professionell aussehende Kursmaterialien zu erstellen – selbst wenn du keine Erfahrung im Grafikdesign hast. Hier sind fünf Canva-Hacks, mit denen du die Erstellung deines Online-Kurses auf ein neues Niveau hebst.
Nutze Vorlagen, um deinen Designprozess anzukurbeln
Canva bietet eine riesige Auswahl an Vorlagen für verschiedene Zwecke, darunter Präsentationen, Social-Media-Posts und mehr. Diese Vorlagen sparen dir Zeit und sorgen dafür, dass deine Kursmaterialien stets einen professionellen Eindruck machen. Egal, ob du Vorlesungsfolien, Arbeitsblätter oder Werbegrafiken benötigst – Canva hat die passende Vorlage für dich.
So verwendest du Vorlagen:
- Navigiere zur Canva-Startseite und nutze die Suchleiste, um Vorlagen zu finden, die zu deinem Projekt passen (z. B. "Bildungspräsentation", "Arbeitsblatt").
- Wähle eine Vorlage, die deinem Stil entspricht, und passe sie mit deinen Inhalten, Markenfarben und Schriftarten an.
Nutze die Whiteboard-Funktion
Ein Whiteboard kann ein großartiges Werkzeug sein, um Ideen zu sammeln und zu strukturieren. Canva macht es dir leicht, Whiteboards zu erstellen und individuell anzupassen.
Schritte zur Erstellung eines Whiteboards:
- Melde dich bei Canva an und suche in der Vorlagensuchleiste nach "Whiteboard".
- Öffne eine leere Whiteboard-Vorlage, um dein Design zu starten.
Passe Texte effizient an
Die Anpassung von Text ist entscheidend, um das professionelle Erscheinungsbild deiner Kursmaterialien zu bewahren. Canva bietet zahlreiche Funktionen, mit denen du deine Textelemente feinjustieren kannst.
Tipps zur Textanpassung:
- Klicke auf den Button „Text“ in der linken Werkzeugleiste, um Überschriften, Unterüberschriften oder Fließtext hinzuzufügen.
- Sorge für Konsistenz, indem du einheitliche Schriftgrößen und -arten in deinem Design verwendest.
- Nutze das Dropdown-Menü für Schriftgrößen, um Textgrößen anzupassen.
Präzises Verschieben und Gruppieren
Für die exakte Platzierung und Organisation deiner Designelemente bietet Canva praktische Tastenkombinationen und Gruppierungsfunktionen.
So verschiebst und gruppierst du Elemente:
- Halte die Umschalttaste (Shift auf Mac und Windows) gedrückt, während du ein Element ziehst, um es horizontal oder vertikal in einer geraden Linie zu bewegen.
- Wähle mehrere Elemente aus, indem du Shift gedrückt hältst und auf jedes Element klickst. Klicke anschließend mit der rechten Maustaste und wähle „Gruppieren“, um sie gemeinsam zu verschieben.
Hebe deinen Text mit Stiloptionen hervor
Canva bietet voreingestellte Schriftkombinationen und verschiedene Texteffekte, die dir helfen, ansprechende Designs zu erstellen.
Text verbessern:
- Schau im Bereich „Schriftkombinationen“ unter der Registerkarte „Text“ vorbei, um schnell professionelle Schriftpaare hinzuzufügen.
- Richte Elemente präzise aus, indem du ein Element auswählst und die Steuerungstaste (Ctrl auf Windows, Command auf Mac) gedrückt hältst, um die Abstände zwischen den Objekten zu erkennen.
- Passe den Zeichen- und Zeilenabstand unter der Option „Abstände“ an, um die Lesbarkeit zu optimieren.
- Füge Effekte wie Schatten und Umrandungen hinzu, indem du den Text auswählst und im Werkzeugleistenmenü auf den Button „Effekte“ klickst.
Neben Canva für Grafikdesign ist teachr die erste Wahl für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen bei der Erstellung von Online-Kursen. teachr verwandelt Bildung in ein Abenteuer. Es unterstützt 3D-Visuals, Lernspiele, 360°-Ausblicke und Augmented Reality und bietet deinen Lernenden ein immersives und interaktives Lernumfeld, das über herkömmlichen Text und Videos hinausgeht. Indem du 3D- und AR-Elemente sowie interaktive Komponenten in deine Online-Kurse integrierst, entsteht ein fantastischer Kurs.
Dieser Kurs behandelt die wesentlichen Aspekte des IT-Managements, einschließlich seiner Rolle in Organisationen und Strategien zur Abstimmung der IT an den Geschäftszielen. Einzigartig: Dieser Kurs kommt ganz ohne Videos aus, da die Lehrmodule von teachr für ein hervorragendes Lernerlebnis ausreichen. Zudem enthält er ein Teilnahmezertifikat und bietet Bonus-Downloads wie IT-Strategievorlagen und Management-Leitfäden. Auch neu in diesen Themen ist der Einsatz von 3D und AR – ein großartiges Feature von teachr, das bisher in diesem Bereich der Wirtschaftsausbildung noch nicht genutzt wurde.
Mit Canva und teachr kannst du hochwertige, optisch ansprechende Online-Kursmaterialien ganz einfach erstellen.
Starte deine teaching journey noch heute
teachr ist ein community-zentrierter, KI-unterstützter Raum für Lehrende, die Qualität, Authentizität und Zweck priorisieren. Baue Kurse, die Resonanz erzeugen, verbinde dich mit einem leidenschaftlichen Publikum und mache einen Unterschied – alles in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung.