Skip to content
On this page

Wie du eine Online-Kursplattform in einem Blended-Learning-Konzept in der Schule einsetzt

Wie du eine Online-Kursplattform in die Blended-Learning-Strategie deiner Schule integrierst

Ob du Nachhilfelehrer/in oder Lehrer/in in einer Vorschule, Schule oder Universität bist – wir haben ein paar großartige Tipps zu Funktionen, die deinen Unterricht revolutionieren können.

Blended Learning, eine Mischung aus traditionellem und digitalem Lernen, verändert das herkömmliche Klassenzimmer, indem digitale Werkzeuge mit konventionellen Unterrichtsmethoden kombiniert werden. Eine innovative Plattform, die in diesem Bereich für Furore sorgt, ist teachr – eine moderne Online-Kursplattform, die darauf ausgelegt ist, das Bildungserlebnis zu verbessern. Lass uns erforschen, wie du teachr in deinem Klassenzimmer einsetzen kannst, um eine dynamische Blended-Learning-Umgebung zu schaffen.

teachr zeichnet sich durch innovative Funktionen aus, die eine Vielzahl von Lernbedürfnissen abdecken. Hier bekommst du einen kleinen Einblick, was teachr zu einem außergewöhnlichen Werkzeug für Lehrende macht:


teachr-Module

3D-Visualisierungen, 360°-Perspektiven und Augmented Reality

teachr erweckt Inhalte mit eindrucksvollen 3D-Visualisierungen, 360°-Perspektiven und Augmented Reality (AR) zum Leben. Diese Funktionen ermöglichen es dir, Themen aus jedem Blickwinkel zu erkunden, was das Lernen ansprechender und einprägsamer macht. Stell dir vor, wie deine Schüler historische Sehenswürdigkeiten erkunden, komplexe biologische Strukturen untersuchen oder mit chemischen Verbindungen interagieren – und das alles direkt im Klassenzimmer.

Mathe- & Code-Sandbox

Die Mathe- & Code-Sandbox von teachr ist ein echter Game-Changer für den MINT-Unterricht. Interaktive Mathematikmodule und eine Echtzeit-Code-Sandbox ermöglichen es deinen Schülern, mathematische Konzepte und Programmierfähigkeiten dynamisch zu erlernen und anzuwenden. Dieser praxisnahe Ansatz vereinfacht die Vermittlung komplexer Inhalte und fördert ein tieferes Verständnis.


teachr-Module

Spannende Lernaktivitäten

teachr bietet eine Vielfalt an interaktiven Aktivitäten wie Karteikarten, Gedächtnisspiele und Sortier-Quizze. Diese Tools halten deine Schüler bei Laune, verbessern das Erinnerungsvermögen und machen das Lernen vor allem spaßig. Indem du diese Aktivitäten in deinen Unterricht integrierst, kannst du das Interesse und die Teilnahme deiner Schüler hoch halten.


teachr-Module

teachr in deinem Klassenzimmer einsetzen

Die Integration von teachr in dein Klassenzimmer ist unkompliziert und kann mit Tablet-Computern wie iPads oder Android-Tablets erfolgen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um loszulegen:

  1. Richte deinen virtuellen Campus ein
    Erstelle einen virtuellen Campus auf teachr, in dem deine Schüler alle Kursmaterialien und Aktivitäten abrufen können. Du kannst den Campus ganz nach den Bedürfnissen deiner Klasse anpassen und einen zentralen Ort für alle Lernressourcen bereitstellen.

  2. Lade deine Schüler ein
    Lade deine Schüler ein, dem virtuellen Campus beizutreten. Das kannst du tun, indem du ihnen einen direkten Link zum Online-Kurs oder Modul sendest oder einen Einladungslink in deinem Kurs bzw. virtuellen Campus erstellst. Achte darauf, dass jeder Schüler ein Tablet oder einen Computer zum Zugriff auf die Materialien hat.


teachr-Module

  1. Blended-Learning-Mix
    Integriere einen Blended-Learning-Mix, indem du Präsenzaktivitäten mit Online-Modulen kombinierst. Hier ein paar Ideen:
    • Erkundung im Unterricht: Nutze teachrs 3D-Visualisierungen und AR während des Unterrichts, um neue Themen zu erkunden. Dies kann als Einführung oder als vertiefender Einblick in den Stoff dienen.
    • Interaktive Übungen: Setze die Lernspiel-Aktivitäten als Teil deiner Übungen im Unterricht ein. Die Schüler können das Gelernte in Echtzeit üben und anwenden, während du unterstützend zur Seite stehst.
    • Hausaufgaben: Weise Module oder Quizze als Hausaufgabe zu. So können die Schüler das Gelernte auch außerhalb des Unterrichts festigen und sind gut vorbereitet für die nächste Stunde.

teachr-Module

  1. Den Fortschritt überwachen und Feedback geben
    Nutze teachrs Analyse-Tools, um den Fortschritt deiner Schüler zu verfolgen. Diese Daten helfen dir, Bereiche zu identifizieren, in denen zusätzliche Unterstützung nötig ist, und deinen Unterricht entsprechend anzupassen. Gib Feedback zu ihren Aufgaben und ermutige sie, die interaktiven Funktionen der Plattform für weiteres Üben zu nutzen.

Vorteile der Nutzung von teachr im Blended Learning

  • Erhöhte Beteiligung: Die interaktive und immersive Natur der teachr-Funktionen hält deine Schüler engagiert und motiviert.
  • Verbessertes Verständnis: Die Kombination aus visuellen, praxisnahen und interaktiven Lernmethoden hilft deinen Schülern, komplexe Konzepte leichter zu erfassen.
  • Flexibilität: teachr ermöglicht eine nahtlose Verbindung von Präsenz- und Online-Lernen und bietet dadurch Flexibilität in Bezug darauf, wie und wann deine Schüler lernen.

Durch den Einsatz von teachr in deiner Blended-Learning-Strategie kannst du deinen Schülern ein ansprechenderes, effektiveres und moderneres Lernerlebnis bieten. Verwandle deinen Unterricht mit nur wenigen Klicks!

Photo by Brooke Cagle on Unsplash


Starte deine teaching journey noch heute

teachr ist ein community-zentrierter, KI-unterstützter Raum für Lehrende, die Qualität, Authentizität und Zweck priorisieren. Baue Kurse, die Resonanz erzeugen, verbinde dich mit einem leidenschaftlichen Publikum und mache einen Unterschied – alles in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung.